Jetzt Partner werden
Wir freuen uns darauf, Ihre Use Cases in unserem Netzwerk vorzustellen und so Ihre Sichtbarkeit und Reichweite zu vergrößern!
Gemeinsames Marketing für innovative Partnerschaften
Wir verstehen Partnerschaften als integralen Bestandteil unseres Erfolgs. Durch enge Zusammenarbeit mit führenden Technologieanbietern, Dienstleistern und Forschungseinrichtungen stellen wir sicher, dass unsere Mitglieder Zugang zu den besten Lösungen und neuesten Entwicklungen sowie Technologien im IoT-Bereich haben. Unsere Partner profitieren von gemeinsamen Marketingaktivitäten, exklusiven Networking-Events und der Möglichkeit, direkt mit Anwendern und Innovatoren zusammenzuarbeiten, um praxisorientierte Lösungen zu entwickeln. Gemeinsam schaffen wir eine Umgebung, in der Innovationen nicht nur entstehen, sondern auch erfolgreich in die Praxis umgesetzt werden.
Quellen: Google Analytics (01/2024), Monday und LinkedIn; globales Nutzerwachstum von 07/2022 – 07/2023 bezogen auf www.iotusecase.com
Jetzt Partner werden
Jetzt Termin vereinbaren
Effektive Kommunikation und Vernetzung für IIoT-Erfolg
IIoT-Lösungen und -Produkte sind komplex und bedürfen eines guten „Storytelling“ sowie einer präzisen inhaltlichen Erklärung.
Die Kommunikation von IoT-Produkten und -Geschäftsmodellen muss daher klar, durchdacht und richtig eingeordnet werden. Wir bieten Ihnen die passende Kommunikationsplattform und Kanäle, um Ihren IoT- und IIoT-Angeboten die richtige Bühne zu geben. Wir helfen Ihnen beim IIoT-Netzwerken, öffnen Ihnen Türen und vernetzen Sie mit passenden Partnern. So können Sie sich mit „Gleichgesinnten“ austauschen und gemeinsame Ansatzpunkte oder Lernkurven schärfen.
- Wir kommunizieren technisch komplexe Angebote einfach und mit gutem Storytelling
- Wir gehen neue Wege und testen gemeinsam neue Ansätze
- Wir sind Ihr "neutraler Boden" mit einer guten Mischung aus digitaler Kommunikation und technologischem Verständnis
Ihr Partner für IIoT-Kommunikation und Know-how
Wir kommunizieren und erklären Innovationen und Geschäftspotentiale für unsere Nutzer. Unser Ziel ist es, das Know-how für das industrielle Internet der Dinge zu stärken und zu teilen, um Potentiale für die deutschsprachige Industrie transparent zu gestalten und in der Praxis anwendbar zu machen.
Dazu haben wir ein spezielles Kommunikationskonzept entwickelt, das uns dabei hilft, eine Referenz zu durchleuchten, die Mehrwerte in der Praxis zu erklären und die Logik zu übertragen. Für eine optimale Kommunikation ist uns unsere neutrale Netzwerk-Rolle wichtig. So können wir zugeschnitten auf die Kundenbedarfe agieren.
Dreh- und Angelpunkt all unserer Aktivitäten sind die angesprochenen Use Cases auf unserer Plattform. Wir kategorisieren umgesetzte Industrial IoT-Projekte als Use Case, um eine verständliche Einordnung der Lösungen am Markt zu schaffen. Unser “Closed-loop”-Ansatz ermöglicht es uns, einen roten Faden in all unseren Aktivitäten zu verfolgen, und Inhalte individuell für Nutzer und Anfragen zusammenzustellen. Aus unserem persönlichen Anwendernetzwerk erhalten wir stetig Feedback zu unseren Inhalten und optimieren Inhalte.
Predictive Maintenance für Windanlagen
Die ZF Friedrichshafen AG ist ein weltweit führender Technologiekonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik sowie der ...
16. Januar 2025
IoT-System digitalisiert Standorte von analogen Werbeflächen
Viele Werbeflächen sind noch analog und verursachen hohe Betriebskosten durch ineffiziente...
14. Januar 2025
KI-gestütztes Energiemanagement für Kommunen & Unternehmen
Auf der Suche nach einer Energiemanagement-Software bestand bei der GELSENWASSER AG ein Be...
09. Januar 2025
Wir erstellen einmaligen Content für Sie für die Kommunikation.
Wir sind der Kanal für das IoT-Branding in der etablierten und eingestaubten Industriewelt! Durch neuartige Kommunikation, unserer IoT-Community, Use Case Methodik, Inspiration, passendem Mindset und Expertise aus Technik und Kommunikation, schaffen wir gemeinsam Reichweite und generieren Geschäftspotentiale.
- Erstellung von Use Cases
- Podcast-Teilnahme
- Neuartiges Kommunikationskonzept
- Use Case Promotion
- Netzwerk- und Social Media Kommunikations Aktivitäten
- Nutzung unserer IoT-Community
IoT Use Case Podcast
Internet der Dinge direkt aus der Praxis für unterwegs! Unsere treue Hörerschaft des IoT Use Case Podcast hat mittlerweile die 1600 Grenze überschritten. Das freut uns in der Nische IIoT natürlich besonders.
Social Media Aktivitäten
Die „Digital Natives“ sind bei LinkedIn unterwegs. Wir nutzen diesen Kanal, um über spannende Use Cases aus der Praxis zu berichten. Hier versorgen wir unsere Community mit Events, News und Podcastfolgen.
IIoT Netzwerk Aktivitäten
Die enge und persönliche Zusammenarbeit ist uns wichtig. Neben einem eigenen Anwenderkreis und geplanten Events steht es Nutzern frei, sich über Best Practices auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
IIoT Kooperationen
Die Praxisbeispiele kommunizieren wir ebenfalls durch unsere Kooperationspartner. Gern halten wir gemeinsam Vorträge in Arbeitskreisen, bei Verbänden und Wirtschaftsförderungen.
Wir bringen unser Wissen ein, um neue Case Studies zu schreiben.
Success Stories, Pilotprojekte und Anwendungsbeispiele geben uns die Möglichkeit, an einem konkreten Beispiel die Mehrwerte Ihrer IoT-Angebote und Lösungen in der Praxis zu kommunizieren und anschließend spezifisch auf passende Nutzer zu übertragen.
Success Stories – Erfolgreiche Projekte mit Kundenreferenzen
Sie haben bereits die ersten IoT Success Stories und dürfen darüber sprechen? Die schriftlich dokumentierten Kundenreferenzen helfen, um Ihr Produkt oder die Dienstleistung im praktischen Einsatz und aus dem objektiven Blickwinkel für unsere Nutzer zu beschreiben. So kann Vertrauen in die Produkte oder Leistungen Ihres Unternehmens geschaffen werden.
Pilotprojekte – Erstes IoT-Projekt mit laufenden Entwicklungen und aktivem Feedback
Sie haben die ersten IoT Pilotprojekte gestartet? Die Entwicklungen vor dem Roll-Out kommunizieren wir in unserer Community früh, um Fragen der Akzeptanz, der Wirtschaftlichkeit, des Marktpotentials und der technischen Optimierung zu beantworten. Wir unterstützen Ihr Expertenwissen hier zusätzlich – durch neue Kontakte, Feedback aus unserer IoT-Community und Best Practices.
Anwendungsbeispiele – Technische Beispiele mit Anwendung
Fokus auf die Industrie bei unseren Partnern!
Industrielle Automatisierer und Maschinenbauer haben heute individuelle Anwendungen mit entsprechenden Problemen, die sie gemeinsam mit Ihrem Kunden lösen. Hier sprechen Sie viel mit Ihrem Kunden zu den spezifischen Prozessen und zum Einsatz Ihrer Maschinen oder Komponenten. Eine Entwicklung vom Produkt zum Lösungsanbieter. So machen Sie die Daten aus Ihren Maschinen oder Ihrer Hardware für Kunden nutzbar! Ihre Kompetenz verpackt in einer guten Datenbasis liefert neue Geschäftsmodelle oder Wartungsstrategien. Predictive Maintanance, Fernüberwachung, E-Mail- und App-Notifications oder Energieverwaltung sind hier die Stichworte.
Sie stehen außerdem vor der Aufgabe, Ihrem Kunden die Mehrwerte der Digitalisierung zu erklären. Ihre Maschinen- und Anlagen müssen auf die Agenda der Digitalisierung kommen! Ihr Branding „langlebig“ und „deutsche Qualität“ muss sich passend zum IoT-Image wandeln. Awareness schaffen und am Markt konvertieren steht auf der Tagesordnung. Bislang ist Ihr Vertrieb klassische auf Maschinen ausgerichtet – jetzt ist Digitalisierung angesagt.
Wir stellen relevante Technologien vor – Egal ob Massenmarkt oder Nische
- Maschinen- und Anlagenbau mit neuen Apps und Services
- Industrielle Automatisierung mit Lösungsangebot und neuen Geschäftsmodellen
- IT- und Softwaredienstleister mit innovativen Bausteinen
- Elektro- und Elektronikhersteller mit passender IoT-Hardware
- Konnektivitäts- und Mobilfunkanbieter mit notwendiger Netzinfrastruktur
- Cloud- und Infrastrukturanbieter mit Rechenpower und IoT-Angeboten
- und vielen mehr...