Do you want to see our content in English?

x
x

Skalierbares HSE (Health Safety Environment) – durch zentrales IoT-Monitoring statt personellem Mehraufwand

““

IoT Use Case – Cumulocity
9 Minuten Lesezeit
9 Minuten Lesezeit

Ein Technologieanbieter ist eine Partnerschaft mit Cumulocity eingegangen, um die industrielle Sicherheit mithilfe von IoT zu verbessern. Erfahren Sie, wie 44 Anwendungsfälle einer Plattform für vernetzte Ressourcen Nachhaltigkeit und Produktivität in rauen Umgebungen vorantreiben.

Der Kunde

Ein digitales Industrie-Technologieunternehmen, gegründet 2021 im Nahen Osten.

Das Unternehmen ist auf die Nutzung von IoT-Technologien, fortschrittliche Analytik und künstliche Intelligenz spezialisiert, um in Echtzeit Einblicke, Warnungen und Vorhersagen über den Zustand, die Integrität und die Produktivität industrieller Ressourcen (Personal, Anlagen und Ausrüstung) zu liefern. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem vernetzten Ressourcenmanagement in komplexen und rauen Arbeitsumgebungen.

Sein Team aus hochqualifizierten Fachleuten in Kombination mit seinen innovativen und dennoch benutzerfreundlichen Lösungen macht dieses Unternehmen zu einem der wichtigsten Anbieter in seinen Fokusmärkten.

Herausforderungen

  • Anspruchsvolles regulatorisches Umfeld im Bereich Gesundheit und Sicherheit sowie Anforderungen seitens der Anwender
  • Die Notwendigkeit, Daten aus verschiedenen Quellen zu kombinieren, um die Gesundheit und Sicherheit von Arbeitnehmern und den Einsatz von Schwermaschinen zu überwachen
  • Nachfrage nach einfacher und intuitiver Technologie, die von allen Abteilungen genutzt werden kann und die Nachhaltigkeitsziele unterstützt
  • Bedarf an Skalierbarkeit und Flexibilität in einem schnell wachsenden nutzungsbasierten Markt
  • Suche nach einer unternehmenstauglichen IoT-Plattform mit sofort einsatzfähiger Plug-and-Play-Funktionalität
  • Wunsch, die Ökosystem-Wirtschaft mit einer neuen Markteinführungsstrategie zu erschließen (B2B2B)

Ergebnisse

  • Einführung von 44 verschiedenen Gesundheits- und Sicherheitsanwendungen im Bereich der Gesundheit und Sicherheit von Arbeitern und Ausrüstung beim Bau von Offshore-Öl- und Gasanlagen
  • Nahtlose Anbindung von 25 Mitarbeitern, 6 Anlagen (3 mobile und 3 ortsfeste Geräte) und 4 Kameras an eine einzige integrierte Überwachungsplattform mit über 12 verschiedenen Gerätetypen in einem sechsmonatigen Pilotprojekt – mit der Absicht, diese in den kommenden Monaten auf Tausende zu erweitern
  • Sichere Nutzung von Echtzeitdaten aus verschiedenen Quellen und Geräten zur Verbesserung der Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter, einschließlich der Einhaltung der Richtlinien für persönliche Schutzausrüstung
  • Integration verschiedener Sensoren und Geräte in einem einzigen Dashboard
  • Lernen, wie man kritische Herausforderungen hinsichtlich der Akzeptanz durch die Endbenutzer löst und das Change-Management im Kundenbetrieb effektiv vorantreibt
  • Aufbau eines florierenden Partnerschaftspotenzials
  • Unterstützung der Nachhaltigkeitsziele durch Verringerung des Risikos von Zwischenfällen und indirekte Steigerung der betrieblichen Effizienz

Unser Flaggschiffprodukt kann in Kombination mit der Cumulocity IoT-Plattform mit einer Vielzahl von Sensoren und Geräten wie Smartwatches und Kameras verbunden werden, um Echtzeittransparenz und umsetzbare Erkenntnisse über eine einzelne Bildschirmfläche zu liefern. Die Fähigkeit von Cumulocity IoT, sich nahtlos in unsere Lösung zu integrieren, um in Zusammenarbeit mit dem Endkunden branchenrelevante Anwendungsfälle zu liefern, treibt ein neues Geschäftsmodell voran, das auf wertschöpfenden Partnerschaften basiert.

Details

Komplexe Gesundheits- und Sicherheitsüberwachung für 44 Anwendungsfälle

Als Startup, das im Bereich der industriellen IoT-Lösungen Neuland betritt, ist das Flaggschiffprodukt eine Softwarelösung für vernetzte Ressourcen in Echtzeit. Sie wurde für Hersteller und Betreiber von Schwermaschinen entwickelt, die den Gesundheitsschutz und die Sicherheit ihrer Mitarbeiter sowie die betriebliche Effizienz bei der Ressourcennutzung verbessern und so ihre finanziellen und Nachhaltigkeitsziele erreichen wollen. Das Unternehmen stand unter dem Druck, verschiedene Datenquellen in einer einzigen Ansicht für seine Kunden zu integrieren und wusste, dass es sofort handeln musste, als es den Zuschlag für ein strategisches Projekt von einem führenden Industriekunden erhielt.

Im Rahmen des Projekts mussten große Mengen an Gesundheits- und Sicherheitsdaten – von biometrischen Daten bis hin zu Ausrüstungsmetriken – sicher gestreamt und in 44 komplexen Anwendungsfällen überwacht werden. Und es gab keine Standardlösung: Vielmehr waren mehrere Datenquellen und Geräte involviert, die sich über einen sehr großen Standort und Tausende von Arbeitern erstreckten, sobald sie in vollem Umfang genutzt wurden. Dazu gehörten Daten von Smart Kameras, Wetterstationen und Sensoren an mobilen Geräten sowie eine breite Palette mobiler Geräte, darunter Wearables, Smartwatches und Armbänder, die biometrische Daten der Mitarbeiter übertragen.

Auch wenn der Anbieter wusste, dass es die geforderte Komplexität und Innovation bewältigen konnte, brauchte das Unternehmen eine hochmoderne Plattform, um all diese Anwendungen und Geräte in großem Umfang miteinander zu verbinden. Es benötigte eine einfache Möglichkeit, eine Vielzahl verschiedener Geräte anzuschließen und die Daten an die intuitive Schnittstelle zu senden, die dem Kunden den Zugriff auf Karten, Dashboards und Benachrichtigungen über eine wirklich erweiterte Ansicht ermöglicht. Der Anbieter musste außerdem sicherstellen, dass die sensiblen Daten der Mitarbeiter und des Standorts vertraulich bleiben und nicht manipuliert werden können.

Deshalb brauchte das Unternehmen den passenden Technologiepartner, der neben einer Schlüsselkomponente der SaaS-Lösung – der IoT-Plattform – auch partnerschaftlich agieren und bei gemeinsamen Go-to-Market-Aktivitäten unterstützen konnte.

Maximierung der Gerätekompatibilität mit Cumulocity IoT

Die Zusammenarbeit mit Cumulocity zur Entwicklung seines As-a-Service-Angebots erwies sich als entscheidender Wendepunkt. Das Unternehmen entschied sich für Cumulocity IoT als IoT-Plattform, die sich durch ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal auszeichnete: Offenheit. Die neue Plattform des Anbieters konnte mit einer Vielzahl von Geräten und Technologien verbunden werden – ohne Einschränkungen. Sie verfügte über die Flexibilität, benutzerdefinierte Analysen zu erstellen und eine intuitive Benutzeroberfläche zu unterstützen, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten werden konnte. Darüber hinaus war der Anbieter in der Lage, sich mit dem digitalen Zwilling des Kunden zu verbinden, um mehreren Interessengruppen Live-Zugriff zu gewähren.

Es war eine besondere Herausforderung, weil der Kunde eine Vielzahl von Szenarien mit unterschiedlichen Parametern überwachen musste. Diese reichten von Echtzeitwarnungen bei der Annäherung von Kränen an Stromleitungen bis hin zur Überwachung der Einhaltung von Vorschriften, um sicherzustellen, dass nur autorisiertes Personal bestimmte Geräte bedient.

Ein Projektleiter des Anbieters kommentiert:

„Der Vorteil von Cumulocity IoT besteht darin, dass sich mehrere Geräte mit unterschiedlichen Konnektivitätstechnologien leicht verbinden Überwachung in Echtzeit: Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Schwerindustrieund verwalten lassen. So können wir uns auf die Auswahl des optimalen Geräts für jeden Anwendungsfall konzentrieren, ohne uns um die Kompatibilität kümmern zu müssen. Da die Daten ungehindert an unsere IoT-Plattform zurückfließen, können wir unsere Dashboards mit differenzierten Erkenntnissen füttern, damit unsere Kunden intelligentere Entscheidungen treffen können.“

Sicherer denn je, mit IoT

Nach sechs Monaten intensiver Arbeit hat der Anbieter eine bemerkenswerte Leistung vollbracht: Der Endkunde stimmte allen 44 Anwendungsfällen zu, die sich über ein beeindruckendes Portfolio erstreckten: intelligente Kameras zur Überwachung der Sicherheit von Arbeitern und Anlagen, Überprüfung der Sicherheitsausrüstung, Warnungen für Arbeiter in der Nähe gefährlicher Geräte, Biosensoren für Gesundheitsdaten, Bewegungsanalyse von Arbeitern und eine Wetterstation zur Vorwarnung vor Gefahren. Die Daten wurden durch eine End-to-End-Implementierung von HTTPS von den Geräten bis zu den Anwendungen gesichert.

Ein interessanter Einsatzbereich betrifft Kranlast- und -winkelwarnungen. Industriekräne können jetzt mit Sensoren überwacht werden, die Bewegungen und das Verhalten des Bedieners erkennen und das geladene Gewicht sowie die Schwingung des Kranarms analysieren. Es können Warnungen ausgelöst werden, wenn der Kranwinkel aufgrund von Wind oder anderen Faktoren zu groß ist, so dass proaktive Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden können. Der Anbieter hat auch intelligente Kameras mit künstlicher Intelligenz eingesetzt, um zu erkennen, wenn Arbeiter gesperrte Bereiche betreten oder ihre PSA (persönliche Schutzausrüstung) ablegen. Schließlich ermöglichte der Einsatz von Smartwatches zur Überwachung des Gesundheitszustands der Arbeiter die frühzeitige Erkennung abnormaler biologischer Daten bei einem Arbeiter, der keine Schmerzen oder Beschwerden hatte, bei dem sich aber nach einer medizinischen Untersuchung herausstellte, dass er eine vorübergehende Erkrankung hatte, die behandelt werden musste.

Die Lösungen des Anbieters ermöglichen den Kunden die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften durch kontinuierliche Überwachung, verbesserte Zuverlässigkeit und erhöhte Genauigkeit, ohne dass eine große Anzahl von Mitarbeitern vor Ort benötigt wird. Dies führt natürlich zu mehr Sicherheit und Produktivität auf der Baustelle. Die Identifizierung potenzieller Gefahren, die Warnung der Arbeiter vor gefährlichen Situationen und die Überwachung des Verhaltens von Anlagen wie z. B. Kränen führen zu einer sichereren Arbeitsumgebung mit weniger Unfällen und weniger Ausfallzeiten. Darüber hinaus liefert die Analyse der Bewegungs- und Gesundheitsdaten der Mitarbeiter Erkenntnisse darüber, wie die Arbeitsabläufe in Zukunft optimiert und das Risiko von Verletzungen oder Krankheiten verringert werden können. Dadurch wird die Leistung von IoT-Daten vielen Menschen zugänglich gemacht, indem verschiedenen Interessengruppen über eine maßgeschneiderte Benutzeroberfläche individuelle Analysen zur Verfügung gestellt werden.

Überwachung in Echtzeit: Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Schwerindustrie

Der Anbieter hat zahlreiche Anwendungsbeispiele ausgearbeitet, in denen die Vorteile seiner Lösung für mehr Sicherheit und höhere Produktivität genutzt werden sollen. Eine davon betrifft die Beseitigung von Ineffizienzen bei der Nutzung von Schweißgeräten durch die Implementierung von Echtzeitüberwachung. Über Sensoren werden Daten erfasst, um die tatsächliche Nutzung von über 3.000 Maschinen zu verfolgen und sie bestimmten Teams zuzuordnen, wodurch die Kunden einen umfassenden Überblick über die Nutzungsmuster erhalten. Es wird erwartet, dass die Lösung die Verteilung und Zuweisung von Maschinen optimiert, die Verschwendung reduziert und die Nachhaltigkeit fördert. Außerdem ist geplant, die Bewegungen von Mitarbeitern und Anlagen zu verfolgen, um unnötige Zeitverschwendung zu vermeiden und die auf der Baustelle zurückgelegte Strecke zu optimieren. In Zukunft will der Anbieter die Nutzung von Cumulocity IoT auch auf andere Dienste ausdehnen, z. B. maschinelles Lernen für das Integritätsmanagement von Anlagen.

Der Anbieter hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Kunden bei der Erreichung ihrer ESG-Ziele zu unterstützen, und setzt sich mehr denn je dafür ein, Ineffizienzen und Verschwendung bei der Konstruktion, Herstellung, Verwaltung, Wartung und Entsorgung von Schwerlastanlagen zu reduzieren. Durch die Bereitstellung genauer und umfassender Anlagenanalysen und branchenspezifischer Self-Service-Tools ebnet das Unternehmen den Weg für eine nachhaltigere Zukunft der Branche. In einem kürzlich durchgeführten Projekt, bei dem seine Asset-Integrity-Management-Lösung zum Einsatz kam, wurde dem Unternehmen eine Produktivitätssteigerung von 2 bis 3 % durch geringere Ausfallzeiten und eine höhere Anlageneffizienz prognostiziert, was in dieser Branche Millionen von Dollar an zusätzlichen Einnahmen und Gewinnen bedeuten kann. Aber der Anbieter will mit seiner leistungsstarken Technologie nicht nur Unternehmen helfen, Geld zu sparen, sondern auch branchenweit für ein intelligentes Anlagenmanagement zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks werben.

„Unser Plan ist es, unseren Kunden weiterhin einen Mehrwert zu bieten, indem wir die Anzahl der Anwendungsfälle und Funktionen erweitern, die durch den integrierten Einsatz unserer Produkte angeboten werden, und gleichzeitig Synergien nutzen, um unsere Lösungen auf den Markt zu bringen. Dies steht im Einklang mit unserer Mission, intuitive Technologieplattformen zu schaffen, die es führenden Energieunternehmen ermöglichen, den Wert ihrer schweren Anlagen zu maximieren und eine effizientere Welt zu schaffen“, sagt der CEO des Anbieters.

Text vom Original übernommen – Cumulocity

Jetzt IoT Use Case Update erhalten

Erhalten Sie monatlich exklusive Einblicke in unsere Use Cases, Aktivitäten und News aus dem Netzwerk - Jetzt kostenlos anmelden.