Mit über 150 Jahren Erfahrung und einem einzigartigen Know-how in Metallurgie, industriellen Prozessen und Digitalisierung zählt die SMS group zu den Vorreitern im digitalen Wandel des Maschinenbaus. Seit 20 Jahren begleiten wir die SMS group – mit dem Serviceportal für die Remote-Unterstützung während und nach der Inbetriebnahme.
Das Service-Geschäft verändert sich
Die Serviceleistungen der SMS group haben sich im Laufe der letzten Jahrzehnte stark verändert. Galt früher schon die Lieferung eines Ersatzteils als Serviceleistung, so wird heute dem Kunden ein breites Portfolio von Serviceleistungen für die gesamte Lebensdauer seiner Anlage angeboten. Diese Angebote beginnen bereits mit der Auslieferung einer Anlage und umfassen nicht nur die Mechanik, sondern auch den Bereich Elektrik/ Automation, Digitalisierung und weitere technische Dienstleistung. Kunden wollen sich verstärkt auf ihre Kerntätigkeiten konzentrieren. Dafür bietet die SMS group Modelle für Komponenten, Maschinen und Nebenanlagen an, bei denen Kunden diese nicht mehr kaufen, sondern zusammen mit weiteren Services zur Verfügung gestellt bekommen. Modelle wie Software as a Service (SaaS) und Equipment as a Service (EaaS) kommen im Markt bereits sehr gut an. Dadurch wird die SMS group zu einem echten Lifecycle-Partner und begleitet Kunden während des gesamten Lebenszyklus ihrer Maschinen und Anlagen.
Digitalisierung bei der SMS group
SMS group setzt auf symmedia
Mit dem Serviceportal von symmedia verfügt SMS group über eine perfekte Infrastruktur für die Fernunterstützung während und nach der Inbetriebnahme. Generell liefert SMS group die technische Möglichkeit einer Remote-Unterstützung durch symmedia mit jeder neuen Anlage aus. Über die sichere Verbindung des Serviceportals symmedia nutzt SMS group AR-Brillen an den Anlagen und ermöglicht einen direkten Austausch mit den Kundenspezialisten per Chat, Audio, Video oder Whiteboards. Das Tool wird während des Engineerings und der Inbetriebnahmen verwendet. Außerdem gibt es mittlerweile eine mobile Version, die den Kundenmitarbeitern ermöglicht, ihren Service-Call direkt von ihrem Smartphone zu initiieren. Innerhalb des globalen Netzwerkes der SMS group stehen den Kunden somit sowohl Software-Experten als auch Technologen aus den Entwicklungsabteilungen für Fragen zur Verfügung. So werden viele Unklarheiten auf Anhieb gelöst. Das reduziert die Gesamtkosten und erhöht die Leistung.
Stark im Wettbewerb mit Remote Service
Text taken over from the original – symmedia