codestryke unterstützt industrielle Hersteller von der Konzeption, über die Entwicklung bis zum Betrieb von Industrial IoT-Lösungen. Das Team besteht aus Developern, Solutions Architects, Consultants und Data Scientists. Die Software von codestryke ist global bei über 50 Kunden auf über 4,5 Mio. Maschinen und Devices im Einsatz. Die eigene Middleware – VergeLink – bildet dabei häufig die Grundlage für IoT- basierte Geschäftsmodelle.
Additive Fertigung, auch 3D-Druck genannt, hat das Potential, konventionelle Fertigungstechnologien herauszufordern und die Zukunft neu zu gestalten. Produkte, die aus dieser ...
06. März 2023
GEA ist weltweit einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie. Zu seinem Portfolio gehören Maschinen und Anlagen ebenso wie anspruch...
11. Mai 2022
Die meisten Energiemanagementlösungen eignen sich eher für große Unternehmen, da sie hohe Kosten haben und ein...
Handwerk und Dienstleistungen Energie und Umwelt Immobilien und Anlagen
03. Juni 2021
#Laserschneiden #Instandhaltung #Trumpf #Codestryke #Arrow...
14. November 2020
#Klima #Gebäude #Ventilation #Codestrke #Arrow...
14. November 2020
Störungen bei Energieerzeugungsanlagen bewirken häufig längere Stillstände und damit den Ausfall der Energ...
12. September 2020
Internet of Things (IoT) ist die englische Version für das Internet der Dinge. Die Definition zur Bedeutung ist weitreichend, daher übersetzen wir die Begriffe aus der Industrie hier in die Praxis.
Wie auch immer Sie es nennen – hier finden Sie es ohne „Buzzword-Bullshit-Bingo“.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!