Entdecken Sie, wie MAN Energy Solutions mit dem symmedia Hub den digitalen Wandel vollzieht und die Fernwartung sowie das Maschinenmanagement sicherer, flexibler und effizienter gestaltet.
Einführung: Wegbereiter der digitalen Transformation im Maschinenmanagement
Der Maschinen- und Anlagenbau befindet sich inmitten eines tiefgreifenden digitalen Wandels. Für Unternehmen wie MAN Energy Solutions besteht die Herausforderung darin, einen heterogenen Maschinenpark zu managen und gleichzeitig eine sichere Verwaltung und Fernzugriffe zu gewährleisten. Gemeinsam mit symmedia wurde dafür die Cloud-Lösung „symmedia Hub“ eingeführt – und damit neue Maßstäbe für Sicherheit, Flexibilität und Effizienz in der Fernwartung gesetzt.
Herausforderung: Sicherer und flexibler Fernzugriff für einen heterogenen Maschinenpark
MAN Energy Solutions, ein weltweit führender Hersteller von Großmotoren, Turbinen, Wärmepumpen und energieeffizienten Technologien, betreibt eine Produktionsumgebung mit Maschinen unterschiedlichster Hersteller. Gesucht wurde eine einheitliche Lösung, die diese Vielfalt integrieren und zugleich höchste IT/OT-Sicherheitsanforderungen erfüllen kann.
Besonders zentral war dabei die sichere Bereitstellung von Fernzugriffen für Support- und Wartungszwecke – eine Anforderung, die die IEC 62443-zertifizierte Lösung von symmedia ideal erfüllt.

Zusammenarbeit: Vom Erstkontakt zur nahtlosen Umsetzung
symmedia war MAN Energy Solutions durch zahlreiche Lieferanten bekannt, die die Technologie bereits erfolgreich einsetzten. Die Kombination aus herausragender Sicherheit und intuitiver Bedienbarkeit überzeugte die IT-/OT-Sicherheits- sowie Produktionsverantwortlichen schnell.
Den Auftakt der Zusammenarbeit bildete eine Präsentation am MAN-Hauptstandort in Augsburg, die die Entscheidungsträger vom Potenzial des symmedia Hub überzeugte. Darauf folgte Ende 2023 ein praxisorientierter Workshop in Oberhausen, bei dem innerhalb von zwei Tagen mehrere Maschinen live an die Cloud-Lösung angebunden wurden – ein eindrucksvoller Beweis für die nahtlose Integration in die bestehende Infrastruktur.
Diese erfolgreiche Demonstration gewann das Vertrauen sämtlicher Beteiligter auf allen Ebenen des Unternehmens.
Erfolg: Effizientere Abläufe und gesteigerte Produktivität
Die Integration des symmedia Hub in die bestehende Infrastruktur von MAN Energy Solutions brachte sofort spürbare Vorteile:
- Effizienter Remote Service: Weniger Vor-Ort-Einsätze und optimierte Supportprozesse.
- Höhere Maschinenverfügbarkeit: Optimierter Betrieb über Maschinen und Standorte hinweg.
- Zukunftssichere Zusammenarbeit: Solide Basis für die vernetzte Kooperation von Herstellern, Betreibern und Partnern.
Ein Produktionsverantwortlicher fasst es treffend zusammen:
„Das System funktioniert einfach – und die Arbeit damit ist einfach.“
Diese hohe Akzeptanz spricht für die Benutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit der Lösung.
"Der Einsatz des symmedia Hub bei MAN hebt Fernwartung und Zusammenarbeit auf ein neues Niveau. Dank höchster Sicherheitsstandards bietet die Lösung Effizienz, Verlässlichkeit und eine zukunftssichere Digitalisierung.“
Dominik Bader, MAN Energy Solutions (FIPI – Industrial IT)
Ausblick: Der Weg in eine vernetzte Zukunft
Die erfolgreiche Pilotphase war erst der Anfang. In regelmäßigen Strategiemeetings wird der weitere Rollout vorbereitet – mit dem Ziel, sukzessive alle Maschinen und Standorte an den symmedia Hub anzubinden und so langfristige Optimierung und Skalierbarkeit zu gewährleisten.
Diese Partnerschaft markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur digitalen Transformation des Maschinenbaus – mit Fokus auf Sicherheit, Effizienz und Zusammenarbeit. Mit dem symmedia Hub geht MAN Energy Solutions konsequent den nächsten Schritt in Richtung vernetzter Maschinen und intelligenter Instandhaltung.
Text aus dem Original übernommen und übersetzt – symmedia